16 Hilferuf eines Toten Xena – Die Kriegerprinzessin

Der Geist von Marcus (Xena und Love for Marcus) bittet Xena um Hilfe: In der Unterwelt herrscht Chaos, und die Seelen der Guten sind in Gefahr. Die Kriegerin beschließt einzugreifen und taucht in den Alkonischen See, das Tor zum Jenseits, und verlässt Olympia an dessen Ufern. Am Ufer des Flusses Acheron bestätigt Charon die Geschichte von Marcus: Die Seelen der Bösen sind in die elysischen Felder eingedrungen, während die Unschuldigen in den Tartaros verbannt worden sind. Schuld daran ist Forbante, ein böser Mann, der den Helm der Unsichtbarkeit von seinem Besitzer, dem Gott Pluto, gestohlen hat, der nun in seinem machtlosen Palast gefangen ist. Xena erfährt auch, dass Marcus, der einst tot war, in die Unterwelt geschickt wurde, und ist gerührt: Wenn sie die Sache wiedergutmachen können, wird ihr Freund die Ewigkeit in Qualen verbringen.

Nr.
(ges.)
16
Deutscher TitelHilferuf eines Toten
SerieXena – Die Kriegerprinzessin
Staffel Staffel 1
Nr.
(St.)
16
Original­titelMortal Beloved
RegieGarthy Maxwell
DrehbuchR. J. Stewart
Erstaus­strahlung USA12. Feb. 1996
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)16. Feb. 1997

So reist Xena zu den Elysischen Feldern, wo sie Forbantes Plan aufdeckt: Sie will ins Leben zurückkehren, um erneut junge Bräute zu töten. Als sie entdeckt wird, gelingt es der Kriegerin, Forbantes Anhänger - darunter Tosseus (Xena und der Tod in Ketten) - zum Aufstand zu bewegen und einen Kampf um den Besitz des Helms auszulösen.

 In der darauffolgenden Verwirrung fliehen sie und Marcus und machen sich auf den Weg zu Plutos Palast. Er enthüllt, dass ein Geist, der mit seinem Helm in die Welt der Lebenden zurückkehrt, wieder zum Leben erwacht und dann getötet werden kann. Pluto erlaubt Marcus, für zwei Tage ins Leben zurückzukehren, damit er Xena helfen kann, Forbante aufzuhalten. In der Zwischenzeit ist Forbante auf die Erde zurückgekehrt und hat Olympia als Geisel genommen; die Dichterin kann ihn bis zur Rückkehr von Xena und Marcus aufhalten, aber dem Verrückten gelingt die Flucht. Die drei machen sich sofort auf seine Spur, und als sie erfahren, dass bald eine Hochzeit stattfinden soll, wird ihnen klar, dass Forbante dorthin gehen wird, um die Braut zu töten. Xena überredet den Vater des Mädchens, während des rituellen Bades den Platz mit ihr zu tauschen, während Forbante, geschützt durch Unsichtbarkeit, zuhört. In der Nacht dringt der Verrückte in das Zimmer der Braut ein, ist aber überrascht, als er an seiner Stelle Xena vorfindet, die sich eingebildet hatte, dass das Gespräch mit dem Vater des Mädchens belauscht worden war. Die beiden beginnen zu kämpfen, und als Forbante seinen Helm wieder aufsetzt, wirft Xena eine Decke über ihn und tötet ihn. Nachdem sie den Helm wiedererlangt hat, bringen sie und Xena ihn zu Pluto zurück. Als Belohnung erklärt sich der Gott bereit, den Krieger neu zu beurteilen, da er ihr geholfen hat, und gewährt ihm so zusammen mit den Seelen der Gerechten Zugang zu den Elysischen Feldern. Xena kehrt zur Erde zurück, da sie weiß, dass sie ihn eines Tages wiedersehen wird.

    Weitere Darsteller: Bobby Hosea (Marcus), Michael Hurst (Charon), Chris Graham (Tosseo)

Xena ist eine gnadenlose Kriegerin, die anfangs als Anführerin von Gesetzlosen raubt, mordet und plündert. Durch das Einwirken von Hercules besinnt sie sich jedoch. Als sie eines Tages auf die Bardin Gabrielle trifft, deren Lebensenergie und Reinheit sie verändert, kämpft sie von nun an für das Gute. Durch ihre außergewöhnliche Kampftechnik und mit Hilfe von besonderen Waffen (zum Beispiel dem Chakram) gelingt es ihr immer wieder, ganze Armeen und sogar Götter zu besiegen, doch teilweise fordert der Sieg hohe Opfer. Auch von ihrer Vergangenheit wird Xena immer wieder eingeholt. Xena hat zwei Kinder, Solan – getötet von Gabrielles Tochter Hope – und Eve. Solans Vater ist der Kriegsherr Borias, mit dem Xena über Jahre zusammen war. Sie übergab Solan an Zentauren, da sie Angst hatte, er würde durch sie eine Zielscheibe und sie sowieso keine gute Mutter sein. 

Hauptfiguren

Xena: Nachdem der Kriegsherr Cortese ihr Heimatdorf Amphipolis überfallen und ihren jüngeren Bruder ermordet hatte, startete die junge Xena einen Rachefeldzug und wurde selbst zu einer grausamen Kriegerin, die mit einem marodierenden Heer durchs Land zog. Erst durch die Begegnung mit Hercules wird sie geläutert und beschließt, nur noch für das Gute zu kämpfen. In Gabrielle findet sie eine treue Freundin und Familienersatz. Doch Xena neigt noch immer zu Jähzorn und wird ein ums andere Mal auf die Probe gestellt und immer wieder von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt.

Gabrielle: Als das aufgeweckte, fantasievolle, etwas geschwätzige Mädchen aus dem kleinen Dorf Poteidaia gegen ihren Willen verheiratet werden soll, schließt sie sich Xena an und reist mit ihr um die Welt. Gabrielle ist eine begabte Geschichtenerzählerin, die sich anfangs vor allem mit Worten aus Gefahrensituationen rettet, bis sie nach und nach die Kampfkunst erlernt. Im Laufe der Jahre an Xenas Seite macht sie eine tiefgehende Entwicklung durch und wird unter anderem zur Amazonenkönigin ernannt.

Joxer: Er hält sich selbst für einen großen Krieger, ist aber in Wahrheit ein ziemlicher Tollpatsch, der von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt. Da sich hinter seinem protzigen Gehabe und seiner Tollpatschigkeit jedoch ein gutes Herz verbirgt, wird er im Laufe der Zeit ein enger Freund von Xena und Gabrielle. Er ist zudem unglücklich in Gabrielle verliebt, die in ihm nur einen Freund sieht. Joxer stammt aus Athen und hat zwei Zwillingsbrüder, den Auftragsmörder Jett und den Sänger Jace. Er wird von Livia getötet.

Callisto: Als junges Mädchen musste sie mitansehen, wie Xenas Heer ihr Dorf Cirra überfiel und ihre Familie tötete. So entwickelte sich Callisto ebenfalls zu einer grausamen Kriegerin und zu Xenas Nemesis. Immer wieder kommt es zwischen der rachsüchtigen Callisto und der geläuterten Xena zu Kämpfen auf Leben und Tod. Am Ende erfährt Callisto jedoch Erlösung und wird als Xenas Tochter Eve wiedergeboren.

Ares: Er ist der Gott des Krieges und ehemaliger Mentor von Xena. Im Laufe der Jahre lässt er nichts unversucht, um Xena wieder zu einer mordlustigen Kriegerin zu machen, und wendet zahlreiche heimtückische Tricks an. In vielen Situationen zeigt sich jedoch, dass Ares echte Gefühle für Xena hat und Xena auch für ihn. Schließlich opfert er sogar seine Unsterblichkeit für sie.

Eve: Sie ist Xenas Tochter und die Wiedergeburt von Callisto. Während Xena und Gabrielle 25 Jahre lang im ewigen Eis gefangen sind, wächst sie in Rom zu einer grausamen Kriegerin heran und nennt sich Livia. Doch es gelingt Xena, ihre Tochter zu läutern. Aus Eve wird eine Pazifistin und Prophetin, die die Lehre von Eli verbreitet, welche dem Christentum nachempfunden ist.

Im Verlauf der sechs Staffeln verschlägt es Xena und ihre Gefährtin Gabrielle nicht nur ins antike Griechenland, sondern auch nach Rom, China, Indien, Britannien, Ägypten, Japan und Germanien.

Die Serie verknüpft die fiktiven Abenteuer der Heldinnen mit verschiedenen Mythologien und Religionen sowie mit historischen Ereignissen. So treten in vielen Folgen Figuren aus der Mythologie auf, wie z. B. Odysseus. Aber auch historische Figuren spielen in der gesamten Serie eine große Rolle: u. a. Julius Caesar, Augustus, Kleopatra und Homer. 

 Aufgrund äußerer Umstände waren die Drehbuchautoren mehrfach zu ungewöhnlichen Einfällen gezwungen. Da sich Hauptdarstellerin Lucy Lawless während der 2. Staffel schwer verletzte und nicht drehen konnte, wurde Xenas Seele in den Körper ihrer Todfeindin Callisto versetzt, so dass Callisto-Darstellerin Hudson Leick in mehreren Episoden die Hauptrolle übernehmen und Lucy Lawless vertreten konnte. Auch Lawless’ Schwangerschaft während der Produktion der fünften Staffel zwang die Drehbuchautoren zu ungeplanten Änderungen, welche die Serie maßgeblich beeinflussten.

 Die Serie war (wie auch der Vorgänger Hercules) umfangreicher Kritik ausgesetzt. Bemängelt wurden insbesondere die Kostüme, die mit der zeitgenössischen Kleidung in der Antike kaum etwas gemein hatten, das wahllose Durcheinanderwürfeln antiker Mythen und Geschichte und die oft trashige Inszenierung. 

 

 

Bild Von Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0, Link
 Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar;   https://de.wikipedia.org/wiki/Xena_%E2%80%93_Die_Kriegerprinzessin https://it.wikipedia.org/wiki/Xena_-_Principessa_guerriera     https://en.wikipedia.org/wiki/Xena:_Warrior_Princess

sf-serien.de

dramedy-serien.de

sitcomserien.de